About Us

Unsere Geschichte –
von einer Freundschaft zur gemeinsamen Vision

YAADU bedeutet „Reise“ auf Fula – und genau das ist es für uns: eine Reise, die mit unserer Freundschaft begann und heute Menschen auf zwei Kontinenten miteinander verbindet.

Wir – Thierno Barry und Christian Silaj – haben uns 2005 in der U14 von Borussia Dortmund kennengelernt. Thierno war gerade aus Guinea nach Deutschland gekommen. Aus Teamkollegen wurden Freunde, und aus dieser Freundschaft wuchs im Laufe der Jahre eine gemeinsame Vision: Wir wollten etwas Sinnvolles aufbauen – mit Herz, Verstand und Verantwortung.

Der Anfang – ein Sack Fonio und eine Idee

Alles begann mit einem kleinen Spendenprojekt. Familie und Freunde unterstützten uns dabei, erste Hilfen auf den Weg zu bringen. Doch schnell war klar: Wir wollen nicht nur kurzfristig helfen – sondern langfristig etwas bewegen.

Unser erster Schritt war Fonio, ein traditionelles Getreide aus Thiernos Heimatdorf in Guinea. Wir haben es nicht einfach nur importiert, sondern gemeinsam mit lokalen Familien angebaut, verarbeitet und vermarktet. YAADU wurde um Fonio herum geboren – als Herzensprojekt, tief verwurzelt in unserer Geschichte und Herkunft.

Fonio ist glutenfrei und kann als leckere und gesunde Alternative zu Reis, Quinoa oder Couscous in Salaten, Suppen, Eintöpfen, Pfannengerichten oder als Beilage verwendet werden.

 

> Gesund & lecker

> Nährstoffreich, glutenfrei & vegan

> Nachhaltig angebaut & fair gehandelt

> Bringe ein Stück Afrika auf deinen Teller

Zu Fonio Zu unseren Lieblingsrezepten mit Fonio

Von Körben, die Geschichten erzählen

Heute umfasst YAADU weit mehr als Fonio: Wir arbeiten mit Kunsthandwerker*innen in verschiedenen Ländern Afrikas zusammen – zum Beispiel mit über 40 Frauen im Senegal, die in traditioneller Handarbeit Körbe flechten.

Uns geht es nicht um Trends oder Greenwashing. Wir setzen auf echte Partnerschaften, faire Bezahlung und langfristige Perspektiven. Jedes unserer Produkte steht für handwerkliche Qualität – und für eine Geschichte, die von Gemeinschaft, Stolz und Selbstbestimmung erzählt.

Mit jedem Kauf unterstützt Du Familien vor Ort in Afrika!

 

> Handgefertigt in Senegal: Jedes Stück ein Unikat

> Natürlich & langlebig: Geflochten aus stabilem Savannengras

> Fair & direkt: Wir arbeiten ohne Zwischenhändler

> Design mit Bedeutung: Tradition trifft zeitgemäßes Wohnen

Zu unseren Körben

Wer wir sind

Thierno Barry

Ich bin in Guinea geboren und mit 13 Jahren nach Deutschland gekommen. Später habe ich BWL studiert – aber das Herz von YAADU schlägt für mich dort, wo alles begann: in den Dörfern meiner Kindheit.

Ich bin regelmäßig vor Ort in Afrika, koordiniere die Produktion und arbeite eng mit unseren Partner*innen zusammen. Viele von ihnen kenne ich persönlich – das macht unsere Arbeit nicht nur authentisch, sondern auch sehr menschlich.

Christian Silaj

Ich bin in Deutschland geboren, meine Familie kommt aus Kroatien. Über 12 Jahre lang war ich Profifußballer – unter anderem beim BVB, dem VfL Bochum und in der 1. Liga in Luxemburg.

Parallel zum Sport habe ich gemeinsam mit Thierno YAADU aufgebaut. Heute bin ich für die Organisation in Deutschland zuständig – von IT und Marketing bis zur Logistik. Mein Fokus liegt darauf, dass unsere Werte in jedem Schritt gelebt werden – in jeder E-Mail, jedem Paket und jeder Entscheidung.

Warum wir tun, was wir tun

YAADU ist für uns kein Business, sondern ein Teil unseres Lebens.

Wir glauben daran, dass Handel auf Augenhöhe möglich ist – und dass wirtschaftliches Handeln dann wirklich Sinn macht, wenn es Menschen stärkt, statt sie auszunutzen.

Jedes unserer Produkte entsteht in respektvoller Zusammenarbeit. Es trägt die Geschichte seiner Herkunft in sich – und bringt gleichzeitig neue Perspektiven für die Zukunft.

Nachhaltig zu Produzieren ist deswegen nicht nur selbstverständlich für uns, sondern eine Herzensangelegenheit.

mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei YAADU