Was ist Savannengras? Das nachhaltige Naturmaterial hinter den afrikanischen Körben von YAADU

2 Leggi per minuti

Was ist Savannengras? Das nachhaltige Naturmaterial hinter den afrikanischen Körben von YAADU

Wenn du dich schon einmal gefragt hast, woraus die wunderschönen handgefertigten Körbe von YAADU bestehen – hier kommt die Antwort: Savannengras.

Doch was genau ist Savannengras? Wo wächst es, warum ist es so beliebt für Flechtarbeiten – und weshalb gilt es als besonders nachhaltig? In diesem Artikel erfährst du alles über das Material, das unsere Körbe so besonders macht.


1. Was ist Savannengras?

Savannengras – auch bekannt als Elefantengras oder unter seinem botanischen Namen Vetiveria nigritana – ist eine hoch wachsende Grasart, die in den trockenen Savannengebieten Westafrikas gedeiht.

Es wächst dort wild und in großen Mengen, ist extrem robust, pflegeleicht und benötigt keine künstliche Bewässerung oder Düngemittel – ein Paradebeispiel für ein natürliches, regeneratives Material.


2. Woher kommt das Savannengras von YAADU?

Das Savannengras, das wir bei YAADU verwenden, stammt aus ländlichen Regionen in Ghana, Burkina Faso und der Elfenbeinküste. Dort wird es nachhaltig geerntet, per Hand geschnitten, getrocknet und anschließend verarbeitet – von Kunsthandwerker:innen, die die Flechttradition seit Generationen weitergeben.


3. Warum ist Savannengras ideal für Körbe?

Savannengras hat Eigenschaften, die es perfekt für handgefertigte Körbe machen:

  • Flexibel im Flechten, aber extrem stabil im Ergebnis

  • Leicht und dennoch belastbar – ideal für Wäsche, Decken oder Spielzeug

  • Natürlich atmungsaktiv – keine unangenehmen Gerüche wie bei Plastik

  • Langlebig & formstabil – bei richtiger Pflege hält ein Savannengras-Korb viele Jahre

  • Ästhetisch schön – natürliche Beigetöne, die sich wunderbar mit anderen Farben kombinieren lassen


4. Nachhaltigkeit: Ein Material mit Zukunft

Savannengras ist nicht nur ein hochwertiges Naturprodukt – es ist auch aus ökologischer Sicht ein echtes Vorzeigematerial:

  • Erneuerbar: wächst jährlich nach, ganz ohne menschliches Zutun

  • Biologisch abbaubar: kein Mikroplastik, kein Müll

  • Lokal verfügbar: kurze Transportwege in der Herstellung

  • Fördert lokale Ökonomien: durch das Flechthandwerk wird das Gras direkt vor Ort in Wert gesetzt


5. Fair & von Hand verarbeitet – bei YAADU

Wir bei YAADU arbeiten direkt mit afrikanischen Flechter:innen zusammen, die das Savannengras in traditioneller Technik und ohne Maschinen zu Körben verarbeiten.

Jeder Korb ist ein handgemachtes Einzelstück, gefertigt mit Sorgfalt, Geschick und dem Wissen aus Generationen.


✅ Fazit: Savannengras ist mehr als nur ein Material

Es ist ein Symbol für:

  • Naturverbundenheit

  • Nachhaltigkeit

  • Kulturelle Identität

  • Fairen Handel

🌿 Wenn du einen Korb aus Savannengras kaufst, bekommst du mehr als ein Produkt – du unterstützt nachhaltige Produktion, echte Handarbeit und starke Gemeinschaften.


Entdecke unsere Körbe aus Savannengras

Ob als Wäschekorb, Pflanzkorb oder Deko-Objekt – bei YAADU findest du Körbe aus 100 % Savannengras, handgefertigt und fair gehandelt.

👉 Jetzt entdecken


FAQ: Häufige Fragen zu Savannengras

Ist Savannengras das Gleiche wie Seegras?
Nein – Seegras stammt aus dem Meer, Savannengras wächst an Land in den Trockensavannen Afrikas.

Ist Savannengras allergen?
Nein – es ist geruchsneutral, unbehandelt und in der Regel auch für Allergiker:innen unproblematisch.

Wie pflegt man Körbe aus Savannengras?
Einfach mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch abwischen. Nicht dauerhaft feuchter Luft aussetzen.